Zitronen-Heidelbeer-Creme-Käse-Dänisch





Zitronen-Heidelbeer-Creme-Käse-Dänisch

Zitronen-Heidelbeer-Creme-Käse-Dänisch

Einleitung

Die perfekte Kombination aus fruchtig-säuerlicher Zitrone, süßen Heidelbeeren und cremigem Käse – das ist unser Zitronen-Heidelbeer-Creme-Käse-Dänisch. Dieses leckere Rezept vereint verschiedene Aromen zu einem köstlichen Gebäck, das einfach nur zum Dahinschmelzen ist. Perfekt für den Brunch am Wochenende oder als süße Versuchung zwischendurch.

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 150g Butter
  • 1 Ei
  • 150g Frischkäse
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • 100g Heidelbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Zuerst das Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Händen in die Mehlmischung einarbeiten, bis grobe Krümel entstehen. Das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Zitronensaft und -abrieb glatt rühren. Die Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Kreise ausstechen und jeweils einen Esslöffel der Frischkäse-Heidelbeer-Mischung in die Mitte geben. Die Teigkreise zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder gut verschließen.

Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und warm oder kalt genießen.

Häufige Fragen

1. Kann ich statt Heidelbeeren auch andere Beeren verwenden?
Ja, natürlich! Du kannst auch Himbeeren, Erdbeeren oder andere Beeren deiner Wahl für die Füllung verwenden. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt.

2. Kann ich den Teig auch vorbereiten und einfrieren?
Ja, du kannst den Teig problemlos vorbereiten, zu Kugeln formen und einfrieren. Wenn du Lust auf frische Zitronen-Heidelbeer-Creme-Käse-Dänisch hast, nimm einfach die Teigkugeln aus dem Gefrierfach und backe sie wie im Rezept beschrieben.

3. Wie lange sind die Zitronen-Heidelbeer-Creme-Käse-Dänisch haltbar?
Die Gebäckstücke halten sich gut verschlossen in einer Dose oder einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage frisch. Am besten schmecken sie aber frisch gebacken.

Fazit

Jetzt hast du unser Rezept für köstliche Zitronen-Heidelbeer-Creme-Käse-Dänisch kennengelernt. Probiere es doch gleich aus und überrasche deine Liebsten mit diesem leckeren Gebäck. Guten Appetit!


Leave a Comment