Das Teriyaki-Hähnchen mit Wok-Gemüse ist ein schnelles und gesundes Gericht, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet ist. Es kombiniert zartes Hühnchen mit einer aromatischen Teriyaki-Sauce und einer Vielzahl von frischem Gemüse, das im Wok perfekt gegart wird. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Mahlzeit, die in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann. Die leichte Süße der Sauce harmoniert wunderbar mit dem knackigen Gemüse und dem herzhaften Hähnchen. Mit wenigen Zutaten lässt sich dieses Gericht ganz einfach zubereiten und wird garantiert jeden Gaumen erfreuen.
Zutaten für das Teriyaki-Hähnchen mit Wok-Gemüse
Für 4 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:
Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Maisstärke, mit 2 EL Wasser gemischt
Für das Wok-Gemüse:
- 200 g Weißkohl, in feine Streifen geschnitten
- 2 Karotten, in feine Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Ingwer, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Sesamsamen zum Garnieren
Zubereitung und Kochmethoden
Schritt 1: Teriyaki-Sauce vorbereiten
Zuerst beginnen wir mit der Zubereitung der Teriyaki-Sauce, die das Gericht erst so richtig aromatisch macht. In einer kleinen Schüssel vermengen Sie die Sojasauce, den Honig und die Maisstärkemischung. Um eine glatte Konsistenz zu erhalten, rühren Sie die Maisstärke in Wasser ein, bevor Sie sie zu den anderen Zutaten hinzufügen. Stellen Sie die Mischung beiseite, während Sie mit dem Hähnchen fortfahren.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
Nun erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok 1 Esslöffel Sesamöl. Die Hähnchenstücke werden darin von allen Seiten goldbraun angebraten. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nachdem, wie groß die Hähnchenstücke sind. Sobald das Hähnchen gar und schön gebräunt ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und halten es warm.
Schritt 3: Gemüse braten
Im selben Wok oder Pfanne erhitzen Sie das Pflanzenöl. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie beides kurz an, bis es aromatisch duftet. Geben Sie dann den Weißkohl, die Karotten und die Paprika in die Pfanne. Rühren Sie das Gemüse ständig um, damit es gleichmäßig gart, aber noch einen leichten Biss behält. Etwa 5 Minuten sollten ausreichen, um das Gemüse perfekt zu garen.
Schritt 4: Sauce hinzufügen
Geben Sie nun die vorbereitete Teriyaki-Sauce in den Wok und lassen Sie sie unter ständigem Rühren leicht köcheln. Sobald die Sauce beginnt, anzudicken, geben Sie das Hähnchen zurück in den Wok und vermengen alles gut. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
Schritt 5: Servieren
Das Gericht ist nun fertig zum Servieren. Streuen Sie etwas Sesamsamen über das Teriyaki-Hähnchen und das Wok-Gemüse, um einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Textur zu erzielen. Servieren Sie das Gericht heiß, entweder mit Reis oder als eigenständiges Gericht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Hähnchen durch eine andere Fleischsorte ersetzen?
Ja, das Rezept lässt sich auch wunderbar mit anderen Fleischsorten wie Rind, Schwein oder sogar Tofu für eine vegetarische Variante anpassen. Wenn Sie Rindfleisch verwenden, wählen Sie zarte Stücke wie Rinderfilet oder Rinderhüfte, die schnell garen.
2. Kann ich das Gemüse variieren?
Absolut! Das Gemüse in diesem Rezept ist sehr vielseitig. Wenn Sie keinen Weißkohl mögen, können Sie stattdessen Brokkoli, Zucchini oder grüne Bohnen verwenden. Das Rezept lässt sich leicht an Ihren Geschmack und die Saison anpassen.
3. Ist dieses Gericht auch für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?
Ja, das Teriyaki-Hähnchen mit Wok-Gemüse ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Low-Carb-Ernährung, da es keine stärkehaltigen Zutaten wie Reis oder Nudeln enthält. Wenn Sie dennoch eine Beilage wünschen, können Sie Blumenkohlreis oder ein anderes kohlenhydratarmes Gericht servieren.
4. Kann ich die Teriyaki-Sauce selbst herstellen?
Natürlich! Wenn Sie Ihre eigene Teriyaki-Sauce zubereiten möchten, benötigen Sie Sojasauce, Honig, Reisessig, Knoblauch, Ingwer und eine kleine Menge Maisstärke, um die Sauce zu verdicken. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Geschmack noch mehr zu personalisieren.
5. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Das Teriyaki-Hähnchen mit Wok-Gemüse lässt sich gut aufbewahren. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, und es bleibt bis zu 2-3 Tage frisch. Für längere Aufbewahrung können Sie es auch einfrieren, wobei es bis zu 2 Monate haltbar ist.
Fazit
Das Teriyaki-Hähnchen mit Wok-Gemüse ist ein einfaches und köstliches Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet ist und sowohl gesund als auch schmackhaft ist. Mit seiner Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer würzigen Teriyaki-Sauce wird es sicherlich zu einem Lieblingsgericht für die ganze Familie. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight für besondere Anlässe – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Kombiniert mit Reis oder sogar für sich alleine, wird dieses Gericht sicherlich alle begeistern!