Einleitung
Mexikanischer Krautsalat mit Mais ist eine frische, knackige und aromatische Beilage, die perfekt zu vielen mexikanischen Gerichten passt. Die Kombination aus knackigem Weißkohl, süßem Mais, Paprika und Karotten sorgt für eine harmonische Geschmacksmischung, während das Limetten-Dressing mit Honig und Gewürzen eine besondere Note verleiht. Dieser Salat ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Grillabende, Partys oder als leichte Mahlzeit zwischendurch.
Zutaten
Für den Salat:
- 300 g Weißkohl, fein geschnitten
- 1 Dose Mais (150 g), abgetropft
- 1 Karotte, geraspelt
- ½ rote Paprika, gewürfelt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie, gehackt
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Limettensaft
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Senf
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1: Salatzutaten vorbereiten
Zuerst den Weißkohl fein schneiden oder hobeln. Die Karotte schälen und raspeln. Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die rote Zwiebel fein würfeln. Zum Schluss den frischen Koriander oder Petersilie hacken.
Schritt 2: Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Limettensaft, Honig, Senf, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
Schritt 3: Salat mischen
Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Das Dressing darüber gießen und alles gründlich mischen, sodass der Salat das Dressing gut aufnimmt.
Schritt 4: Ziehen lassen & Servieren
Den Salat mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Danach nochmals durchrühren und servieren. Perfekt als Beilage zu mexikanischen Gerichten oder als leichter Snack!
Tipps & Variationen
1. Alternativen zu Koriander
Nicht jeder mag Koriander. Eine gute Alternative ist Petersilie oder Schnittlauch, die dem Salat ebenfalls eine frische Note verleihen.
2. Scharfe Variante
Wer es gerne etwas schärfer mag, kann frische Jalapeños oder Chiliflocken hinzufügen. Das sorgt für eine extra würzige Note.
3. Mehr Proteine?
Um den Salat proteinreicher zu gestalten, können schwarze Bohnen oder Kichererbsen hinzugefügt werden. Auch Hühnchenstreifen oder gegrillter Tofu passen gut dazu.
4. Mit Avocado verfeinern
Avocado gibt dem Salat eine cremige Textur und macht ihn noch nahrhafter. Einfach gewürfelt unterheben.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange ist der Salat haltbar?
Der Salat kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dabei sollte er in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Vor dem Servieren gut durchmischen.
2. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, der Salat kann einige Stunden im Voraus zubereitet werden. Allerdings empfiehlt es sich, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit der Kohl knackig bleibt.
3. Passt der Salat zu anderen Gerichten?
Ja! Der Salat passt perfekt zu Tacos, Burritos, gegrilltem Fleisch oder als Füllung für Wraps.
4. Kann ich den Mais ersetzen?
Falls du keinen Mais magst oder gerade keinen zur Hand hast, kannst du ihn durch Edamame, Erbsen oder fein geschnittene Paprika ersetzen.
5. Ist der Salat vegan?
Ja, solange Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt wird, ist der Salat vollkommen vegan.
Fazit
Mexikanischer Krautsalat mit Mais ist eine erfrischende und gesunde Beilage, die durch ihre Farbenpracht und ihr harmonisches Geschmacksprofil überzeugt. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Zutaten sind leicht verfügbar. Ob als Beilage zu mexikanischen Spezialitäten oder als eigenständige Mahlzeit – dieser Salat ist ein echtes Highlight auf jedem Tisch!