Einleitung
Dieses Rezept für karamellisierten Ofenkürbis mit Rosmarin und Zitrone bringt alle Aromen des Herbstes auf den Teller. Der Kürbis wird im Ofen weich und süß, mit einer knusprigen karamellisierten Schicht, die durch Ahornsirup oder Honig entsteht. Frischer Rosmarin und der Zitrus-Akzent der Zitrone sorgen für ein herrlich aromatisches Erlebnis. Perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht!
Warum dieses Rezept machen?
Dieses Kürbisgericht ist einfach zuzubereiten, aromatisch und passt wunderbar zu vielen Herbstgerichten. Der karamellisierte Kürbis vereint süße und herzhafte Noten und wird durch die frische Zitrone und den Rosmarin perfekt ergänzt. Ideal für Familienessen oder als festliche Beilage bei besonderen Anlässen.
So macht man Karamellisierten Ofenkürbis mit Rosmarin und Zitrone
Zutaten:
- 1 kleiner Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
- Abrieb einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie serviert man Karamellisierten Ofenkürbis mit Rosmarin und Zitrone?
Servieren Sie den Kürbis direkt warm aus dem Ofen. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten, passt aber auch wunderbar zu einem herbstlichen Salat oder als vegetarisches Hauptgericht mit Brot und Salat.
Aufbewahrung
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen den Kürbis am besten im Ofen bei niedriger Temperatur erhitzen, um die karamellisierte Textur zu erhalten.
Tipps für die Zubereitung
- Verwenden Sie Hokkaido-Kürbis, wenn Sie die Schale mitessen möchten, da sie beim Backen weich wird.
- Achten Sie darauf, den Kürbis in gleich große Stücke zu schneiden, damit er gleichmäßig gart.
- Der Ahornsirup verleiht einen besonders intensiven Karamellgeschmack, kann aber auch durch Honig ersetzt werden.
Variation
Für eine würzige Note können Sie etwas Zimt oder Paprika zum Kürbis hinzufügen. Wenn Sie eine mildere, erdigere Note bevorzugen, können Sie den Rosmarin durch Thymian ersetzen.
FAQs
Kann ich den Kürbis auch ohne Ahornsirup oder Honig machen?
Ja, der Kürbis wird auch ohne die Süße köstlich, jedoch wird er dann weniger karamellisiert.
Kann ich einen anderen Kürbis als Hokkaido oder Butternut verwenden?
Ja, andere Kürbissorten funktionieren auch. Beachten Sie jedoch, dass manche Sorten eine längere Garzeit benötigen.
Kann ich den Kürbis im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Kürbis vorbacken und kurz vor dem Servieren erneut im Ofen erwärmen.
Karamellisierter Ofenkürbis mit Rosmarin und Zitrone – Perfekt für den Herbst! 🍋🍂🌿
Karamellisierter Ofenkürbis mit Rosmarin und Zitrone ist eine köstliche, herbstliche Beilage, die Süße und Würze perfekt vereint. Der Kürbis wird im Ofen weich und leicht karamellisiert, während frischer Rosmarin ihm eine aromatische, herzhafte Note verleiht. Der Zitronenabrieb sorgt für eine spritzige Frische, die das Gericht wunderbar ausbalanciert. Dieser Kürbis ist einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu Fleischgerichten oder als vegetarische Hauptspeise. Ein Genuss für kühle Herbsttage!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 25–30 Minuten
- Total Time: 30–35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Vorspeise, Snack, Beilage
- Method: Rote Bete kochen
- Cuisine: Mediterrane Fusionsküche
Ingredients
- 1 kleiner Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
- Abrieb einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Ofen vorheizen
Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. - Kürbis vorbereiten
Die Kürbisstücke in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Ahornsirup (oder Honig), gehackten Rosmarin, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen, bis der Kürbis gleichmäßig bedeckt ist. - Backen
Die Kürbisstücke auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, sodass sie nicht übereinanderliegen. Für etwa 25–30 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist. Nach der Hälfte der Zeit die Stücke einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. - Servieren
Den karamellisierten Ofenkürbis warm servieren. Optional mit etwas zusätzlichem Zitronenabrieb und frischem Rosmarin garnieren.
Notes
Dieses karamellisierte Ofenkürbis-Rezept ist die perfekte Mischung aus süß, würzig und aromatisch – ideal für den Herbst! Die Kombination aus Ahornsirup oder Honig, frischem Rosmarin und einem Hauch Zitronenabrieb hebt den natürlichen Geschmack des Kürbisses hervor und verleiht ihm ein unwiderstehliches Aroma. Ob als Beilage zu Fleisch oder als eigenständiges Gericht – dieser Kürbis bringt Wärme und Herbstgeschmack auf den Tisch und ist in nur wenigen Schritten zubereitet.