Das „Hawaiianische Hähnchen mit Kokosreis“ ist ein Gericht, das mit seiner Kombination aus süßem Ananasgeschmack und der exotischen Note von Kokosreis zu einem kulinarischen Highlight wird. Die zarten Hähnchenbrustfilets, die in einer fruchtigen Marinade aus Ananassaft, Sojasoße und Honig gegart werden, sind die perfekte Ergänzung zum aromatischen Reis, der in Kokosmilch gekocht wird. Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch eine Augenweide auf dem Teller. Mit wenigen Zutaten lässt sich ein festliches, tropisches Gericht zaubern, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen eignet.
Zutaten für das Hawaiianische Hähnchen mit Kokosreis
Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 100 ml Ananassaft
- 3 Esslöffel Sojasoße
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Teelöffel frischer Ingwer (gerieben)
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel Maisstärke (mit 2 Esslöffeln Wasser angerührt)
- 100 g frische Ananas (gewürfelt)
Für den Kokosreis:
- 250 g Basmatireis
- 200 ml Kokosmilch
- 300 ml Wasser
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung des Hawaiianischen Hähnchens mit Kokosreis
1. Hähnchen marinieren
Zunächst beginnen wir mit der Marinade für das Hähnchen. In einer mittelgroßen Schüssel den Ananassaft, Sojasoße, Honig, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und das Sesamöl gut vermengen. Diese Mischung sorgt für die perfekte Balance aus süß und herzhaft und wird das Hähnchen zart und saftig machen. Die Hähnchenbrustfilets in der Marinade wenden und mindestens 20 bis 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
2. Kokosreis kochen
Während das Hähnchen in der Marinade zieht, können wir mit der Zubereitung des Kokosreises beginnen. Den Basmatireis in ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass der Reis beim Kochen nicht klebrig wird.
In einem mittelgroßen Topf den Reis, die Kokosmilch, das Wasser und das Salz zusammengeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Topf mit einem Deckel abdecken. Den Reis für etwa 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis er vollständig gar ist. Sobald der Reis gekocht ist, den Topf vom Herd nehmen und den Reis für weitere 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Dies sorgt dafür, dass der Reis besonders fluffig wird.
3. Hähnchen braten
In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die marinierten Hähnchenbrustfilets hineingeben und auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Pro Seite dauert dies etwa 5 bis 6 Minuten. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gut durchgebraten ist, kann man mit einem Messer an der dicksten Stelle nachsehen, ob das Fleisch vollständig weiß ist.
Sobald die Hähnchenbrustfilets fertig sind, aus der Pfanne nehmen und warm halten, während die Soße zubereitet wird.
4. Ananas-Soße zubereiten
Die restliche Marinade aus der Schüssel in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. Mit einem kleinen Schneebesen die angerührte Maisstärke-Mischung (1 Teelöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser) einrühren, um die Soße zu verdicken. Nach wenigen Minuten wird die Soße dicker und glänzender.
Anschließend die gewürfelte frische Ananas hinzufügen und alles für weitere 2 bis 3 Minuten köcheln lassen. Die Ananas wird in der Soße weich, behält aber ihre frische Süße, die das Gericht abrundet.
5. Anrichten
Nun ist es an der Zeit, das Gericht anzurichten. Den Kokosreis gleichmäßig auf vier Teller verteilen. Jeweils ein Hähnchenbrustfilet auf den Reis legen und mit der Ananas-Soße übergießen. Um das Gericht noch etwas aufzufrischen und optisch ansprechend zu gestalten, kann es optional mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln oder geröstetem Sesam garniert werden.
Tipps für die Zubereitung
- Hähnchen marinieren: Je länger das Hähnchen in der Marinade bleibt, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du Zeit hast, kannst du es auch über Nacht marinieren.
- Reis kochen: Achte darauf, den Reis nicht zu lange zu kochen, da er sonst matschig wird. 15 Minuten sollten ausreichen, aber lass den Reis noch einige Minuten nachziehen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
- Frische Ananas: Die Verwendung frischer Ananas ist ein Muss, da sie der Soße eine natürliche Süße verleiht. Die Dosenananas ist oft zu wässrig und verliert an Geschmack.
Häufige Fragen (FAQs)
1. Kann ich auch eine andere Reissorte verwenden?
Ja, du kannst auch andere Reissorten wie Jasminreis oder sogar Wildreis verwenden. Allerdings hat Basmatireis aufgrund seines aromatischen Geschmacks und der lockeren Textur einen besonderen Vorteil in diesem Rezept.
2. Kann ich das Hähnchen auch grillen?
Ja, das Hähnchen lässt sich auch hervorragend auf dem Grill zubereiten. Einfach die marinierten Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze etwa 6-8 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart ist.
3. Wie kann ich das Rezept für eine größere Menge anpassen?
Das Rezept lässt sich leicht verdoppeln oder verdreifachen. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen und die Marinade in größeren Mengen vorzubereiten.
4. Kann ich die Soße auch ohne Maisstärke dicken?
Ja, du kannst die Soße auch ohne Maisstärke andicken, indem du sie länger köcheln lässt, damit sie von selbst eindickt. Maisstärke sorgt jedoch für eine glatte und dicke Konsistenz in kürzerer Zeit.
5. Kann ich das Gericht auch ohne Kokosmilch zubereiten?
Ja, du kannst die Kokosmilch durch normale Milch oder Brühe ersetzen, aber der Geschmack wird weniger exotisch sein. Wenn du den Kokosgeschmack vermisst, kannst du auch Kokosflocken zum Reis hinzufügen.
Fazit
Das „Hawaiianische Hähnchen mit Kokosreis“ ist ein köstliches und einfaches Gericht, das tropische Aromen in dein Zuhause bringt. Es vereint zartes Hähnchen mit einer fruchtigen Ananas-Soße und aromatischem Kokosreis. Perfekt für ein Abendessen mit der Familie oder Freunde – und definitiv ein Rezept, das alle begeistern wird. Die Kombination aus frischen Zutaten und exotischen Aromen macht dieses Gericht zu einem wahren Highlight. Probiere es aus und lass dich von den tropischen Aromen verführen!