Diese hausgemachten englischen Muffins werden nicht im Ofen, sondern in der Pfanne gebacken – ideal für ofenloses Backen! Mit einer Kombination aus Vollkorn- und Weizenmehl, leicht gesüßt mit Honig, entstehen goldbraune, fluffige Frühstücksbrötchen, die sowohl süß als auch herzhaft hervorragend schmecken
Milch, Honig & Hefe aktivieren
In einer großen Schüssel warme Milch mit Honig verrühren. Die Hefe einrühren und 5 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
Teig herstellen
Ei, Butter und Salz unterrühren. Beide Mehlsorten zugeben und mit Knethaken oder Löffel zu einem weichen Teig vermengen.
Teig kneten & gehen lassen
Teig auf eine bemehlte Fläche geben und ca. 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. In eine gefettete Schüssel legen, abdecken und ca. 90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Formen & ausstechen
Teig auf einer mit Maismehl bestäubten Fläche ca. 1,5 cm dick ausrollen. Mit einem Glas (7–8 cm Ø) Kreise ausstechen. Auf ein mit Maismehl bestäubtes Blech legen, abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Pfanne backen
Eine beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlerer Hitze vorheizen. Muffins portionsweise 5–7 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind.
Servieren
Auf einem Gitter auskühlen lassen. Für die typische Struktur mit einer Gabel rundherum aufreißen, nicht schneiden.
Keywords: hausgemachte englische Muffins, Frühstück ohne Ofen, Vollkornbrötchen, Pfannenbrot, Honigteig, Hefeteig, Brötchen backen
Find it online: https://lilya.momycooks.com/hausgemachte-englische-muffins/