Coleslaw ist ein klassisches Gericht, das in vielen Ländern als Beilage zu verschiedenen Hauptspeisen serviert wird. Besonders in den USA ist dieser Krautsalat als Teil eines BBQ-Tellers oder zu frittierten Gerichten bekannt. Der Einfachheit halber wird dieser Coleslaw mit frischen Zutaten zubereitet und besticht durch seinen erfrischenden Geschmack. Diese Version nutzt Weißkohl, Möhren und Zwiebeln als Basis, abgerundet mit einem cremigen Dressing aus Schmand, Mayonnaise, Zitronensaft und Senf. Es ist eine einfache, aber dennoch köstliche Möglichkeit, Gemüse zu genießen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen traditionellen Coleslaw zu Hause selbst zubereiten können. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie den Salat vorbereiten und welche Tipps und Tricks Sie beachten sollten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Zutaten mit Mengenangaben
Für 4 Portionen Coleslaw benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 800 g Weißkohl
- 200 g Möhren
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 120 g Schmand oder Crème Fraîche
- 80 g Mayonnaise
- 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 2 EL Weißweinessig oder weißer Balsamico-Essig
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 2 TL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung und Zubereitungsmethode
Die Zubereitung von Coleslaw ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Dennoch gibt es ein paar wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass der Salat den besten Geschmack und die beste Textur bekommt.
Schritt 1: Weißkohl vorbereiten
Der erste Schritt besteht darin, den Weißkohl richtig vorzubereiten. Beginnen Sie damit, die äußeren Blätter des Kohls zu entfernen, um eventuelle Unregelmäßigkeiten oder Verfärbungen zu beseitigen. Anschließend den Kohl in Viertel schneiden und den harten Strunk entfernen. Jetzt können Sie den Kohl in feine Streifen schneiden oder besser noch mit einer Reibe oder einem Hobel in dünne Streifen hobeln. Achten Sie darauf, dass die Streifen gleichmäßig sind, damit der Salat eine angenehme Textur erhält.
Geben Sie die geschnittenen Kohlstreifen in eine große Schüssel. Bestreuen Sie sie mit etwa 1 TL Salz und kneten Sie den Kohl kräftig mit den Händen durch, bis er weicher wird. Dies hilft, die Zellstruktur des Kohls zu lockern und überschüssige Flüssigkeit freizusetzen. Lassen Sie den Kohl anschließend 2-3 Minuten stehen, damit er noch mehr Flüssigkeit abgibt. Drücken Sie ihn nach dieser Zeit in einem Sieb gut aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Schritt 2: Möhren und Zwiebeln hinzufügen
Nun kommen die Möhren und Zwiebeln ins Spiel. Schälen Sie die Möhren und raspeln Sie sie grob. Es ist wichtig, dass die Möhren in einer ähnlichen Größe wie der Kohl geschnitten sind, damit der Salat eine gleichmäßige Textur behält. Schneiden Sie die Zwiebeln in feine Würfel, damit sie nicht zu dominant im Geschmack werden und der Salat dennoch eine angenehme Frische erhält.
Geben Sie die geraspelten Möhren und die gewürfelten Zwiebeln zu den vorbereiteten Kohlstreifen in die Schüssel. Vermengen Sie alles gut miteinander, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 3: Das Dressing zubereiten
Das Dressing für den Coleslaw ist der Schlüssel zu seinem cremigen Geschmack. Nehmen Sie eine separate Schüssel und geben Sie den Schmand (oder alternativ Crème Fraîche), die Mayonnaise, den frisch gepressten Zitronensaft, den Essig, den Senf und den Zucker hinein. Rühren Sie die Zutaten gut um, bis eine glatte und gleichmäßige Soße entsteht. Schmecken Sie das Dressing ab und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren.
Schritt 4: Salat anrichten
Geben Sie das fertige Dressing über die Kohl-Möhren-Mischung und vermengen Sie alles gründlich, sodass der Salat gleichmäßig mit der cremigen Soße bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut durchzogen sind, da dies den Geschmack des Coleslaws intensiviert.
Schritt 5: Ziehzeit und Servieren
Für den besten Geschmack sollte der Coleslaw mindestens 4 Stunden, idealerweise jedoch über Nacht im Kühlschrank ziehen. So haben die Aromen Zeit, sich zu entfalten, und der Salat bekommt die perfekte Konsistenz. Vor dem Servieren können Sie den Salat nach Belieben noch einmal mit etwas Salz, Pfeffer oder Essig abschmecken. Wenn gewünscht, können Sie den Salat auch mit frischen Kräutern garnieren, um ihm einen zusätzlichen frischen Akzent zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange kann der Coleslaw aufbewahrt werden?
Coleslaw hält sich gut für etwa 2-3 Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, dass er immer gut abgedeckt aufbewahrt wird, damit er frisch bleibt.
2. Kann ich den Coleslaw ohne Mayonnaise machen?
Ja, Sie können die Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder Quark ersetzen, wenn Sie eine leichtere Variante des Coleslaws bevorzugen.
3. Kann ich andere Gemüsearten hinzufügen?
Absolut! Sie können den Coleslaw nach Belieben anpassen, indem Sie andere Gemüsesorten wie Sellerie, Paprika oder auch Radieschen hinzufügen. Diese bringen noch mehr Geschmack und Farbe in den Salat.
4. Kann ich das Rezept auch für eine größere Menge anpassen?
Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln oder verdreifachen, wenn Sie eine größere Menge benötigen. Achten Sie nur darauf, die Zutaten im richtigen Verhältnis zu erhöhen.
5. Ist der Coleslaw auch für Vegetarier geeignet?
Ja, dieses Coleslaw-Rezept ist vegetarisch, da es keine tierischen Zutaten außer Mayonnaise enthält. Wenn Sie auf vegane Ernährung achten, können Sie vegane Mayo verwenden.
Fazit
Coleslaw ist ein vielseitiger und erfrischender Salat, der zu vielen Gerichten passt. Ob zu gegrilltem Fleisch, Sandwiches oder als eigenständige Mahlzeit, dieser Coleslaw bringt mit seiner cremigen Textur und dem frischen Geschmack einen echten Genuss auf den Tisch. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung machen ihn zu einer großartigen Wahl für jedes Sommeressen oder jede Party.
Mit diesem Rezept haben Sie eine köstliche Beilage, die einfach und schnell zuzubereiten ist. Lassen Sie sich von diesem Klassiker inspirieren und genießen Sie Ihren selbstgemachten Coleslaw – er wird sicherlich der Star Ihres nächsten Essens!