Dieses Gericht verbindet alles, was das Herz begehrt: zartes Hähnchen, cremige Pilzsauce, cremiges Kartoffelpüree und frisch gedünsteten Spinat. Es ist perfekt für ein Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe, an denen Sie Ihre Gäste mit einem außergewöhnlich leckeren Gericht beeindrucken möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses leckere Gericht zubereiten und welche Tipps und Tricks Sie beachten sollten, um es zu einem absoluten Genuss zu machen.
Zutatenliste für Cremiges Hähnchen mit Pilzen auf Kartoffelpüree & Spinat
Für das Hähnchen & die Sauce:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 EL Butter
- 1 EL Öl
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Senf
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL frische Petersilie, gehackt
Für das Kartoffelpüree:
- 500 g Kartoffeln, geschält & gewürfelt
- 50 g Butter
- 100 ml Milch
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den Spinat:
1 Prise Salz
200 g frischer Spinat
1 TL Butter
Zubereitung des Hähnchens mit Pilzen auf Kartoffelpüree & Spinat
Die Zubereitung dieses Gerichtes ist einfach und schnell, mit einem köstlichen Ergebnis. Lassen Sie uns mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung beginnen.
1. Zubereitung des Kartoffelpürees
Das Kartoffelpüree ist die perfekte Beilage zu diesem Gericht und bildet eine weiche, cremige Basis. Beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu schälen und in Würfel zu schneiden. Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind. Dies dauert etwa 15-20 Minuten. Überprüfen Sie mit einer Gabel, ob sie weich sind, und gießen Sie das Wasser dann ab.
Geben Sie die abgetropften Kartoffeln in eine Schüssel und fügen Sie die Butter und die Milch hinzu. Pürieren Sie die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse, bis sie schön cremig sind. Würzen Sie das Püree mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und stellen Sie es beiseite.
2. Das Hähnchen anbraten
Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne die Butter und das Öl bei mittlerer Hitze. Wenn das Fett heiß ist, legen Sie die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten sie auf jeder Seite etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es auf einen Teller, um es beiseite zu stellen.
3. Zubereitung der Pilzsauce
Verwenden Sie nun die gleiche Pfanne, in der Sie das Hähnchen gebraten haben. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie weich und duftend sind. Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und braten Sie diese weitere 5 Minuten an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Gießen Sie nun die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne und rühren Sie den Senf ein. Lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze aufkochen und köcheln Sie sie dann für 5-7 Minuten, bis sie etwas eingedickt ist. Geben Sie das Hähnchen wieder in die Pfanne und lassen Sie es für weitere 10 Minuten in der Sauce ziehen, bis es vollständig durchgezogen ist und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.
4. Den Spinat zubereiten
In einer separaten Pfanne schmelzen Sie die Butter bei mittlerer Hitze. Geben Sie den frischen Spinat hinzu und schwenken Sie ihn für etwa 2-3 Minuten in der Pfanne, bis er zusammenfällt. Würzen Sie den Spinat mit einer Prise Salz.
5. Anrichten und Servieren
Um das Gericht anzurichten, geben Sie zunächst eine großzügige Portion Kartoffelpüree auf jeden Teller. Verteilen Sie den frisch zubereiteten Spinat darauf und legen Sie das Hähnchen mit der Pilzsauce darüber. Garnieren Sie das Ganze mit frisch gehackter Petersilie für einen zusätzlichen Geschmack und ein schönes Aussehen.
Tipps und Tricks für das perfekte Gericht
- Für noch mehr Geschmack: Fügen Sie in die Pilzsauce etwas geriebenen Parmesan hinzu. Das wird der Sauce eine zusätzliche Cremigkeit und einen intensiveren Geschmack verleihen.
- Variation der Beilage: Wenn Sie kein Fan von Kartoffelpüree sind, können Sie auch Reis oder Nudeln als Beilage verwenden. Diese passen ebenfalls gut zu der cremigen Pilzsauce.
- Pilzvariationen: Statt Champignons können Sie auch andere Pilzarten wie Shiitake oder Austernpilze verwenden, um das Gericht noch aromatischer zu machen.
Häufige Fragen (FAQs)
Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, das Hähnchen kann auch im Ofen gebraten werden. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und braten Sie das Hähnchen für etwa 25-30 Minuten, bis es vollständig durchgegart ist. Danach können Sie es in die Pilzsauce geben und nach den gleichen Anweisungen weiterverarbeiten.
Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Wenn Sie das Gericht etwas leichter machen möchten, können Sie die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack der Sauce etwas verändert.
Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?
Das Gericht lässt sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, die Reste in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Um das Gericht aufzuwärmen, können Sie es entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen.
Ist dieses Gericht auch für besondere Diäten geeignet?
Das Rezept ist relativ einfach und kann an verschiedene Diäten angepasst werden. Für eine glutenfreie Variante achten Sie darauf, glutenfreie Brühe zu verwenden und den Senf ohne Weizenstärke zu wählen.
Fazit
Cremiges Hähnchen mit Pilzen auf Kartoffelpüree und Spinat ist ein perfektes Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch relativ einfach zuzubereiten ist. Mit der cremigen Pilzsauce und dem zarten Hähnchen wird dieses Gericht sicherlich zu einem Lieblingsessen in Ihrem Haushalt. Die Kombination aus Kartoffelpüree, Spinat und Hähnchen bietet eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl geschmacklich als auch nahrhaft ist. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen dieses wunderbaren Gerichts!