Ein köstliches, cremiges Garnelen-Orzo-Gericht, das mit einer Weißweinsoße verfeinert wird. Perfekt für ein schnelles und elegantes Abendessen!
Warum dieses Rezept ausprobieren?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das einfach zuzubereiten ist, dabei aber beeindruckend und voller Geschmack ist, dann ist dieses cremige Garnelen-Orzo mit Weißweinsoße genau das Richtige. Die Kombination aus zartem Orzo, saftigen Garnelen und der reichhaltigen Weißweinsoße ergibt ein Gericht, das sowohl alltagstauglich als auch für Gäste geeignet ist.
Zutaten mit Mengenangaben
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 250 g Orzo (Reisnudeln)
- 300 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Weißwein (für eine alkoholfreie Variante: mehr Gemüsebrühe)
- 100 ml Sahne
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung und Kochanleitung
1. Orzo kochen
Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie den Orzo hinzu und kochen Sie ihn nach Packungsanweisung al dente. Gießen Sie den Orzo ab und stellen Sie ihn beiseite.
2. Garnelen anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie die Garnelen hinzu, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer und braten Sie sie 2–3 Minuten lang, bis sie rosa und durchgegart sind. Nehmen Sie die Garnelen aus der Pfanne und halten Sie sie warm.
3. Aromaten anbraten
Geben Sie die Zwiebel in die Pfanne und dünsten Sie sie im verbleibenden Öl glasig. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit, bis er seinen Duft entfaltet.
4. Weißweinsoße zubereiten
Gießen Sie den Weißwein (oder die zusätzliche Gemüsebrühe) sowie die Gemüsebrühe in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung auf mittlerer Hitze 3–5 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit leicht reduziert ist.
5. Sahne und Parmesan einrühren
Fügen Sie die Sahne und den geriebenen Parmesan hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Würzen Sie die Soße mit Thymian, Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
6. Alles kombinieren
Geben Sie den gekochten Orzo und die gebratenen Garnelen in die Soße. Vermengen Sie alles sorgfältig und erhitzen Sie es noch 2 Minuten, bis alles gut durchwärmt ist.
7. Servieren
Richten Sie das Gericht auf Tellern an, garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie und servieren Sie es sofort.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Gericht alkoholfrei zubereiten?
Ja, absolut! Ersetzen Sie den Weißwein einfach durch die gleiche Menge Gemüsebrühe. Der Geschmack bleibt köstlich und die Soße wird genauso cremig.
2. Kann ich andere Pasta anstelle von Orzo verwenden?
Ja, wenn Sie keinen Orzo zur Hand haben, können Sie auch kleine Pastaformen wie Risoni, Mini-Penne oder sogar Reis verwenden.
3. Wie kann ich das Rezept anpassen, wenn ich keine Garnelen mag?
Falls Sie keine Garnelen mögen oder eine Alternative suchen, können Sie das Gericht mit Hähnchenbruststreifen oder vegetarischen Proteinen wie Tofu zubereiten.
4. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Das Gericht schmeckt frisch am besten. Falls Sie es vorbereiten möchten, kochen Sie die Zutaten separat und kombinieren Sie sie erst kurz vor dem Servieren.
5. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Ja, Sie können die Sahne durch pflanzliche Sahne oder fettreduzierte Sahne ersetzen, um das Gericht etwas leichter zu machen.
Fazit
Cremiges Garnelen-Orzo mit Weißweinsoße ist ein Gericht, das jeden begeistern wird. Es kombiniert die Eleganz eines Restaurantgerichts mit der Einfachheit einer schnellen Hausmannskost. Ob für ein romantisches Abendessen, ein Familienessen oder einen besonderen Anlass – dieses Rezept ist vielseitig und wird garantiert ein Erfolg. Probieren Sie es aus und genießen Sie den reichhaltigen Geschmack und die cremige Textur dieses Gerichts!