Slow Cooker Rinderbrust mit Gemüse

Einleitung

Die Zubereitung von Rinderbrust im Slow Cooker ist nicht nur einfach, sondern liefert auch unglaublich zartes und saftiges Fleisch, begleitet von aromatischem Gemüse. Dieses Rezept für Slow Cooker Rinderbrust mit Kohl ist ideal für gemütliche Familienessen oder besondere Anlässe, bei denen ein herzhaftes, wärmendes Gericht gefragt ist.

Warum Slow Cooker?

Der Slow Cooker, oder Schongarer, eignet sich hervorragend für Gerichte wie die Rinderbrust, da er das Fleisch langsam und schonend zubereitet. Das Ergebnis ist butterzartes Fleisch, das regelrecht auf der Zunge zergeht. Die lange Garzeit ermöglicht es den Aromen, tief in das Fleisch und Gemüse einzudringen, was ein einzigartiges Geschmackserlebnis garantiert.

Zutaten

  • 1,5 kg Rinderbrust (Corned Beef)
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Karotten, in Stücke geschnitten
  • 1 kg Kartoffeln, halbiert
  • 1 kleiner Kopf Weißkohl, in Stücke geschnitten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Salz
  • Rinderbrühe (ca. 1,5 Liter)

Zutaten im Detail

Die Auswahl qualitativ hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts:

  • Rinderbrust (Corned Beef): Ein robustes Fleischstück, das durch langsames Garen besonders zart wird.
  • Weißkohl: Der Kohl liefert eine knackige Textur und harmoniert hervorragend mit dem Fleisch.
  • Kartoffeln und Karotten: Diese Gemüsesorten sind perfekte Begleiter und nehmen die Aromen der Gewürze optimal auf.

Vorbereitung der Zutaten

Vor dem Kochen sollten alle Zutaten vorbereitet sein, um den Garprozess zu erleichtern:

  • Die Rinderbrust waschen und trocken tupfen.
  • Zwiebeln vierteln, Knoblauch fein hacken.
  • Karotten schälen und in Stücke schneiden.
  • Kartoffeln waschen und halbieren.
  • Weißkohl grob schneiden.

Zubereitungsschritte

Schritt 1: Fleisch würzen

Platzieren Sie die Rinderbrust im Slow Cooker. Geben Sie Zwiebelstücke, gehackten Knoblauch, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Senfkörner und Salz hinzu. Diese Kombination sorgt für ein intensives Aroma.

Schritt 2: Gemüse hinzufügen

Verteilen Sie die vorbereiteten Karotten und Kartoffeln gleichmäßig um das Fleisch herum. Achten Sie darauf, dass das Gemüse das Fleisch gut umgibt, um die Geschmacksentwicklung zu maximieren.

Schritt 3: Brühe hinzufügen

Gießen Sie die Rinderbrühe langsam in den Slow Cooker, bis das Fleisch fast vollständig bedeckt ist. Dies garantiert, dass das Fleisch während des gesamten Garvorgangs feucht und saftig bleibt.

Schritt 4: Garzeit einstellen

Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab und stellen Sie ihn auf niedrige Hitze. Lassen Sie die Rinderbrust für etwa 8 Stunden langsam garen.

Schritt 4: Weißkohl hinzugeben

Fügen Sie den geschnittenen Weißkohl erst in den letzten 2 Stunden der Garzeit hinzu, um sicherzustellen, dass er knackig bleibt und dennoch ausreichend gegart ist.

Schritt 4: Anrichten

Nach Ablauf der Garzeit nehmen Sie die Rinderbrust vorsichtig aus dem Slow Cooker und schneiden sie gegen die Faser in dünne Scheiben. Servieren Sie das Fleisch zusammen mit dem aromatischen Gemüse und etwas Brühe.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Verwenden Sie qualitativ hochwertige Rinderbrust für beste Ergebnisse.
  • Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand gelegentlich während der Garzeit.
  • Wenn nötig, fügen Sie mehr Brühe hinzu, um sicherzustellen, dass das Fleisch immer bedeckt bleibt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Natürlich! Pastinaken, Steckrüben oder Süßkartoffeln eignen sich ebenfalls hervorragend als Beilage.

Wie lange hält sich das Gericht?

Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und problemlos wieder erwärmt werden. Alternativ lässt sich das Gericht auch sehr gut einfrieren.

Ist die Zubereitung auch im Backofen möglich?

Ja, Sie können die Rinderbrust in einem Bräter bei 160°C für ca. 3-4 Stunden im Ofen zubereiten.

Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Es hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

Kann ich Reste einfrieren?

Ja, das Gericht eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Tiefgekühlt hält es bis zu 3 Monate.

Fazit

Dieses Rezept für Slow Cooker Rinderbrust mit Gemüse ist ideal für entspannte Tage, an denen Sie Ihre Küche mit köstlichen Düften erfüllen möchten, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Die einfache Zubereitung und das unwiderstehliche Ergebnis machen dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten für die ganze Familie.

Leave a Comment