Gebackener Kabeljau mit Senf-Zitronencreme

Kabeljau ist ein beliebter Fisch, der für seine Zartheit und den milden Geschmack bekannt ist. Wenn er perfekt zubereitet wird, schmilzt er fast im Mund. Eine besonders köstliche Art, Kabeljau zuzubereiten, ist das Backen mit einer Senf-Zitronencreme. Dieses Gericht vereint die frischen Aromen von Zitronensaft und Senf mit der Cremigkeit der Crème fraîche und wird durch den Knoblauch und den Dill wunderbar abgerundet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses leckere Rezept in nur wenigen Schritten zubereiten können. Es eignet sich hervorragend für ein leichtes Abendessen oder ein besonderes Wochenendgericht.

Zutaten für Gebackenen Kabeljau mit Senf-Zitronencreme

Für 4 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 4 Kabeljaufilets (je ca. 150 g)
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Dill (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • Zitronenscheiben (zum Garnieren, optional)

Die Zutaten sind einfach zu finden und lassen sich leicht variieren, je nach Geschmack und Verfügbarkeit. Für einen besonders intensiven Geschmack können Sie frischen Dill verwenden. Die Zubereitung ist einfach und dauert nur etwa 30 Minuten. Dieser gebackene Kabeljau ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und gesund.

Zubereitung und Zubereitungsmethoden

1. Backofen vorheizen

Bevor Sie mit der Zubereitung des Kabeljaus beginnen, stellen Sie sicher, dass der Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt ist. Dies gewährleistet, dass der Fisch gleichmäßig gebacken wird und die Senf-Zitronencreme eine schöne goldbraune Farbe erhält.

2. Kabeljaufilets würzen und vorbereiten

Die Kabeljaufilets werden zunächst mit Salz und Pfeffer gewürzt. Achten Sie darauf, dass der Fisch gut gewürzt ist, da dies den Geschmack des Gerichtes maßgeblich beeinflusst. Sobald die Filets gewürzt sind, legen Sie sie in eine leicht geölte Auflaufform. Dies sorgt dafür, dass der Fisch beim Backen nicht an der Form haftet.

3. Senf-Zitronencreme anrühren

In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie Crème fraîche, Dijon-Senf, frisch gepressten Zitronensaft, fein gehackten Knoblauch, Honig und Dill. Rühren Sie die Zutaten gut durch, bis eine cremige Sauce entsteht. Diese Mischung verleiht dem Kabeljau einen herrlich frischen und würzigen Geschmack. Probieren Sie die Creme nach Belieben, um sicherzustellen, dass sie nach Ihrem Geschmack ausbalanciert ist. Falls Sie es etwas süßer mögen, können Sie noch etwas mehr Honig hinzufügen.

4. Senf-Zitronencreme auf den Kabeljaufilets verteilen

Nun nehmen Sie die vorbereiteten Kabeljaufilets und verteilen großzügig die Senf-Zitronencreme über den Fisch. Achten Sie darauf, dass die Creme gleichmäßig auf den Filets verteilt wird, sodass jeder Bissen den vollen Geschmack der Sauce trägt.

5. Kabeljau backen

Schieben Sie die Auflaufform mit den Filets in den vorgeheizten Backofen und lassen Sie den Kabeljau für etwa 15–20 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Fisch ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und eine zarte Textur hat. Wenn der Fisch an der Oberfläche goldbraun ist, können Sie sicher sein, dass er durchgegart ist.

6. Garnieren und servieren

Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und garnieren Sie den gebackenen Kabeljau mit frischen Zitronenscheiben und etwas weiterem Dill. Dies gibt dem Gericht nicht nur einen zusätzlichen Geschmackskick, sondern sieht auch wunderschön aus. Servieren Sie das Gericht sofort, während es noch warm ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich auch einen anderen Fisch als Kabeljau verwenden?

Ja, Sie können dieses Rezept auch mit anderen milden Fischarten wie Heilbutt, Zander oder Seelachs zubereiten. Diese Fische haben eine ähnliche Konsistenz und lassen sich gut mit der Senf-Zitronencreme kombinieren.

2. Wie kann ich das Gericht etwas abwandeln?

Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie statt Dijon-Senf auch einen schärferen Senf oder sogar eine Senf-Honig-Mischung verwenden. Für eine noch frischere Note können Sie zusätzlich etwas frischen Basilikum oder Petersilie hinzufügen. Eine Prise geräucherter Paprika könnte dem Gericht eine interessante Tiefe verleihen.

3. Kann ich die Senf-Zitronencreme im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Senf-Zitronencreme im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Sie bleibt dort bis zu zwei Tage frisch.

4. Wie serviere ich den gebackenen Kabeljau?

Dieser gebackene Kabeljau lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Servieren Sie ihn mit Kartoffeln, Reis oder einem frischen grünen Salat. Auch Gemüse wie gedünstete Karotten oder Brokkoli passen perfekt dazu.

5. Wie kann ich das Gericht für Gäste anpassen?

Für ein elegantes Abendessen können Sie das Gericht in kleineren Portionen servieren, etwa in individuellen Auflaufförmchen. Dies sieht nicht nur ansprechend aus, sondern ist auch praktisch, wenn Sie mehrere Gäste haben.

Fazit

Gebackener Kabeljau mit Senf-Zitronencreme ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das den milden Geschmack des Fisches perfekt zur Geltung bringt. Die Kombination aus der würzigen Senf-Zitronencreme und dem zarten Fisch macht es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung ist dieses Gericht ideal für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder ein besonderes Abendessen für Gäste.

Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept überzeugen!

Leave a Comment